Die Schatzkammer
Wo ich mir jedenfalls sicher bin, ist dass er beim ersten Anblick der Schatzkammer durch einen kleinen Spalt im Felsen bestimmt gestaunt haben muss. Ich glaube so ergeht es jedem, der Petra das erste Mal betritt. Gemeinsam mit meiner Truppe stehen wir vor diesem Gebäude und waren überwältigt.
Ich habe mich im Vorfeld ein wenig schlau gemacht. Die Fassade die von den Nabatäern in den Felsen geschlagen wurde, ist von oben nach unten konstruiert worden. Die Säulen im unteren Teil waren demnach auch nicht tragend, alles wurde vom herum stehenden Felsen gestützt. Deshalb ist die Schatzkammer auch bei einem Erdbeben nicht zerstört worden, denn damals stützten die beiden mittleren Säulen ein. (Mehr Informationen bietet die Serie zdf info, sehr empfehlenswert) Zusammen mit den einzigartigen Felsstrukturen, bietet Petra natürlich viele tolle Motive! Und da die Sonne noch nicht vollständig aufgegangen ist, fielen die Schatten noch sehr weich auf die Gebäude, etwas, das sich sehr bald ändern wird. Wir waren eine der ersten Gruppen dort, daher sind auf den Bildern wenige bis gar keine Touristen zu sehen.